2022
- Kramer, M., Müller, J., Thumel, M., & Potzel, K. (2022). ‹Ich wurde auf einem Bild markiert, da war so ein Mädchen und die war nackt› Zur Notwendigkeit von visueller Kompetenz und Digitaler Souveränität. MedienPädagogik, 18(Jahrbuch Medienpädagogik), 89-117. https://dx.doi.org/10.21240/mpaed/jb18/2022.02.21.X
- Müller, J., Petschner, P., Tischer, M., & Thumel, M. (2022). Digitale Souveränität relational denken. Zur Analyse von Souveränität in Mensch-Medien-Konstellationen. merzWissenschaft, 6, 103-113.
- Müller, J., Tischer, M., Thumel, M., & Petschner, P. (2022). Unboxing digitale Souveränität: Ein Scoping Review zu digitaler Souveränität von Individuen. Medienimpulse, 60(4). https://dx.doi.org/10.21243/mi-04-22-19
2020
- Müller, J., Thumel, M., Potzel, K., & Kammerl, R. (2020). Digital Sovereignty of Adolescents. Medien-Journal : Zeitschrift für Kommunikationskultur, 2. https://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v43i1.1926
Vorträge
- Digitale Souveränität Jugendlicher (DiSoJu). Theoretische Konzeption und erste empirische Ergebnisse: Ein Projektbericht
(Vortrag)
23. September 2022, Veranstaltung: Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik (DGfE): Inklusive Medienbildung in einer mediatisierten Welt