Junge Frauen, technologiegestützte sexuelle Gewalt und Plattformen: unser Beitrag auf der Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik

Die diesjährige Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik wurde vom Lehrstuhl Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik organisiert – auch unter Beteiligung unserer Projektleitung Dr. Jane Müller. Das DiSoJu-Team war auch mit einem Beitrag vertreten: Unter dem Titel „Miss*Vertrauen Jugendlicher in Social-Media-Plattformen“ konnten wir Einblicke in unsere Forschung geben. Jane Müller und Maike Tischendorf präsentierten die Ergebnisse einer Teilauswertung des Materials, in dem junge Frauen (technologiegestützte) sexuelle Gewalt thematisierten. Mithilfe der Positionsmaps der Situational Analysis konnten die verschiedenen im Material eingenommenen Standpunkte in Bezug auf die Zuschreibung der Verantwortung von Täterschaft und das wahrgenommene Vertrauen in Social-Media-Plattformen sichtbar gemacht werden.

Anschließend wurde das Thema in der Session auch im Hinblick auf Implikationen für die medienpädagogische Praxis sowie Gesetzgebung und Politik diskutiert. Ein großes Dankeschön an das gesamte Organisationsteam und die Mitdiskutierenden für die anregenden Impulse!